Neurologie
Im Bereich der Neurologie werden Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) behandelt. Die Behandlungsverfahren sind komplex und werden auf den Patienten speziell abgestimmt. Meist werden mehrere Therapieziele gleichzeitig angestrebt. Hausbesuche sind wichtiger Bestandteil der erfolgreichen Hilfe zur Alltagsbewältigung. Wir unterstützen die Mobilität im direkten häuslichen Umfeld, zur Aufrechterhaltung sozialer Kontakte und Kompetenzen.
Wir behandeln Zustand nach
- Schlaganfall
- Hirnblutung
- Hirntumor
- Schädel-Hirn-Verletzungen
- Hirnorganisches Psychosyndrom
- Meningoenzephalitis
- M.Parkinson
- Multiple Sklerose
- Querschnittlähmungen
Ziele der Ergotherapie sind zum Beispiel:
- Größtmögliche Selbständigkeit
- Erhalt und Verbesserung der Alltagsbewältigung
- Verbesserung der körperlichen Beweglichkeit und Geschicklichkeit
- Entwicklung und Verbesserung graphomotorischer Funktionen
- Verbesserung der Belastungsfähigkeit und der Ausdauer
- Verbesserung der kognitiven Funktionen wie Konzentration und Merkfähigkeit
- Kompensation verloren gegangener Funktionen
- Verbesserung von Gleichgewichtsempfindungen und der Gleichgewichtsreaktionen
- Verbesserung der Grob- und Feinmotorik
Leistungen der Ergotherapie
- Behandlung auf neurophysiologischer Grundlage nach Bobath und PNF
- Wahrnehmungsfördernde Behandlungen nach Perfetti und Affolter
- Spiegeltherapie
- Repetitive Übungsbehandlung
- Computerunterstützte Hirnleistungstrainings wie z.B. COGPAK u.a.
- Neuropsychologisches Training nach Verena Schweizer
- Fein- und grobmotorische Übungen
- Handwerkliche Techniken
- Thermische Behandlung
- Selbsthilfetraining
- Entspannungstechniken (progressives Muskeltraining, autogenes Training, u.a.)
- Beratung über geeignete Hilfsmittel
- Angehörigenberatung