Orthopädie, Traumatologie, Rheumatologie, Handtherapie
Besonderer Schwerpunkt ist die Wiederherstellung der Feinmotorik, um eine größtmögliche Selbstständigkeit beim Essen, Trinken, Waschen und Anziehen (=Aktivitäten des täglichen Lebens) durch motorisch-funktionelles Training zu erreichen.
Wir behandeln Störungen des Bewegungsapparats nach
- traumatischenund degenerativen Störungen der Extremitäten und der Wirbelsäule
- Amputationen
- Querschnittlähmungen
- Dysmelien
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- Brandverletzungen
Ziele der Ergotherapie sind zum Beispiel:
- Verbesserung und Erhalt der Selbständigkeit in Schule, Beruf und Alltag
- Verbesserung des schmerzfreien Bewegungsausmaßes aller Gelenke
- Verbesserung der Grob- und Feinmotorik
- Einüben schmerzarmer und kompensatorischer Bewegungsabläufe
- Schmerzlinderung
- Verhinderung von Kontrakturen bei geriatrischen und z.B. Wachkomapatienten
- Narbenabhärtung
- Desensibilisierung
Leistungen der Ergotherapie
- Manuelle Therapie nach Cyriax
- Motorisch-funktionelles Training
- Kontrakturprophylaxe
- Narbenbehandlung
- ATL-Training: Anziehen − Essen − Haushalt − Körperhygiene usw.
- Sensomotorisch-perzeptive Behandlungen
- Spiegeltherapie
- Hilfsmittelberatung
- Stumpfabhärtung
- Wohnraum- und Arbeitsplatzgestaltung
- Gelenkschutzberatung